Wer spielte am 25.06.06 eigentlich gegen wen ...? Es kann jedenfalls nicht
sehr spannend zugegangen sein, sonst könnte ich mich noch daran erinnern und
müßte jetzt nicht in meinem WM-Kalender blättern. Damit keine
Missverständnisse entstehen: über die Qualität der Fußballspiele kann ich
keine Aussage treffen - schaue ich sie mir doch nicht an sondern betrachte
lediglich das Drumherum. Will sagen: es ist merklich ruhiger geworden in Frankfurt;
die Euphorie der Vorrunde ist verflogen und viele Fans sind wieder in ihre
Heimat zurückgekehrt ...
Der Zeitraum der WM, in dem noch alles offen war für alle Mannschaften, als
alle vertretenen Nationalitäten gleichberechtigt hoffen und mit ihren
Mannschaften mitfiebern durften - ja, diese Zeit werde ich wohl als die
schönste Phase der WM in Erinnerung behalten. Doch wer jetzt meint,
Frankfurt sei zur Normalität zurückgekehrt und das Leben dort gleiche einem
dörflichen Dasein - nur weil beim Spiel England gegen Ecuador die Mainerana
dünn besetzt war -, der irrt gewaltig.
Der 25.06.06 war ein Sonntag. Und an diesem wurde Familientag gefeiert, auffallend viele Kinder belebten Innenstadt und Mainarena und ich fing mit meiner Kamera das heimliche
Nachwuchstraining ein ...
::: BITTE BEACHTEN SIE FÜR DIE NAVIGATION:
Vorwärtsblättern mit Klick auf das Symbol ">", zurückblättern mit Klick auf "<"
::: PLEASE NOTE FOR NAVIGATION:
Next picture or internet page with click on ">", previous with click on "<"