Dehaam :: Home
frankfurtblick :: WM-Spezial :: World Cup special
 
Dehaam :: Home

Verwandlungen > David und Goliath

Über die Frage, ob sich die 1983 von Richard Heß errichtete Statue "David und Goliath" an der biblischen Vorgabe orientiert, kann trefflich debattiert werden. Bei näherer Betrachtung und vor dem Hintergrund der biblischen Geschichte erscheint mir die in eine kleine Vertiefung gesetzte Skulptur auf der Zeil, als ein Symbol der ewigen Spirale von Gewalt und Gegengewalt. Schauen wir uns die WM-Bilder an, so hat David, nach vollbrachter Tat auf dem abgeschlagenen Kopf des Goliath sitzend, nicht nur viele Verwandlungen erlebt, sondern dazu noch einen Teil seiner bronzenen Symbolwirkung verloren. Viele Fußballfans haben sein Haupt erobert und dieses als Zeichen der friedlichen Belagerung in die entsprechenden Landesflaggen gehüllt. Eine zusammengehörige Gegensätzlichkeit, wie sie schöner nicht sein kann.