Dehaam :: Home
frankfurtblick :: WM-Spezial :: World Cup special
 
Dehaam :: Home

Wasserspiele > WM-Galeeren

Schiffe auf dem Main sind grundsätzlich nichts Außergewöhnliches. Die Frachter und Ausflugsschiffe sind für einen Frankfurter alltägliches Maingeschehen und daher nichts Besonderes. Auch die regelmäßig ihre Bahnen ziehenden Ruderboote sind Teil des Frankfurter Stadtbildes am Main. Dieser Sport wird auf dem Fluss schon seit Jahrzehnten betrieben. Und so selbstverständlich dieses Leben auf dem Wasser für einen alt eingesessenen Frankfurter ist, so natürlich und routiniert ist es auch für die Kapitäne, Bootsmänner und sportlichen Akteure. Doch - wie sollte es anders sein - war auch im Bereich des "Flusslebens" während der WM wieder mal alles anders.

 

Die Wasserfahrzeuge mit ihren Menschen an Bord waren Teil einer Kulisse und WM-Attraktion zugleich. Sie wurden von den Zuschauern mit Applaus gefeiert, wenn sie vor dem Hintergrund der im Main verankerten Leinwand vorbeizogen. Vorbeifahrende Transportschiffe glichen einem Vorhang, der sich für die Zuschauer der Mainarena mit dem Bug vor dem Bildschirm zuzog und hinter dem Heck wieder verschwand. An Deck der Rundfahrtschiffe jubelten und winkten die Menschen den Mainarena-Zuschauern zu, die den Passagieren die Begrüßung mit einem Applaus wieder zurückgaben. Und aus den vielen Ruderbooten wurden WM-Galeeren, deren Besatzungen den sportlichen Gleichtakt ihrer Bahnen ziehenden Bewegungen vor dem Großbildschirm verlangsamten, um für eine kurze Zeit einem Fußballspiel zu folgen - oder diese einmalige WM-Atmosphäre am Main zu genießen.